
Quelle: OTZ
Auf Initiative des Vereins Geraer Stadtwaldbrücken und der Grünwerkstatt soll ein in Vergessenheit geratenes Denkmal aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden. Einige Elftklässler wollen helfen.
Die Schüler halten das Modell in der Hand, nach dem bei GMG die Gussform vorbereitet wurde. Zum Geschichtsunterricht mit Live-Guss waren auch dabei Siegfried Wiesner (hinten, in der Mitte der Tür), links neben ihm Enrico Vogel und Lehrer Bernd Böhme sowie Presse- und TV-Teams (rechts). (Foto: Stadt Gera/C.Heinrich) GMG Guss Tec GmbH will als Guss-Sponsor …
Den Bismarckstein im Geraer Stadtwald wollen die Mitglieder der Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ wiederherstellen. Der Stein gehört zu den markanten Punkten entlang des Lutherweg-Abschnitts in Gera. Gemeinsam mit einem Schülerprojekt am Geraer Liebe-Gymnasium, mit Sponsoren und privaten Spendengebern soll der Stein saniert werden. Bismarckstein im Stadtwald soll mit Spendengeldern restauriert werden Der Förderverein Geraer Stadtwaldbrücken …
Vielen Dank an Volker Tauchert für die Einladung und Führung durch „GERAS NEUE MITTE“ für alle Interessierten: • Freier Eintritt für alle • Geöffnet 19. Januar – 25. Februar 2016, dienstags bis samstags zwischen 14 und 18 Uhr • 45-Minuten-Führungen für Vereine und Gruppen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten; kompakte Informationen zu den Konzepten für …
Auf Initiative des Vereins Geraer Stadtwaldbrücken und der Grünwerkstatt soll ein in Vergessenheit geratenes Denkmal aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden. Einige Elftklässler wollen helfen.