Marienbrücke
Erstes Treffen der Grünwerkstatt “ Stadtwald erleben“ vom 07.03.2014
Ergebnisse und Festlegungen 9. Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ 1. Ergebnisse 7.3.2014: ISEK- Projekt „Stadtwald erleben – Entdeckerwald“ (Arbeitstitel) entsteht als Teilprojekt des ISEK-Leitprojektes „Grünstadt entwickeln“ enthält als projekttragendes Thema die „Touristische Entwicklungskonzeption Stadtwald“ mit dem Kern „Entdeckerwald“ prägt als Bestandteil die „Entwicklungskonzeption Tourismus der Stadt Gera“ erlangt IBA-Projektstatus Gewünschte Kooperationspartner: Fachhochschule Erfurt + Thüringenforst Auswahl der …
Studentenprojekt FH Erfurt zum Stadtwald Gera / Teil 2 Bearbeitungsthemen
Abgrenzung des Bearbeitungsgebietes Das Bearbeitungsgebiet beinhaltet das Landschaftsschutzgebiet „Geraer Stadtwald“, welches 1973 vom Rat des Bezirkes beschlossen wurde. Es liegt auf dem östlichen Elstertalhang und reicht im Norden von der Bahntrasse nach Erfurt bis an eine gedachte Verbindungslinie zwischen Dürrenebersdorf und Lusan. Die Grenzen sind jedoch nicht fest zu sehen, sondern sind je nach Bearbeitungsthema …
Ideen für den Stadtwald: Marienbrücke geht neue Wege
Studenten der FH Erfurt haben neue Ideen für den Geraer Stadtwald. Per gefördertem Projekt wird hier kreativ und konstruktiv an der Entwicklung des Stadtwaldes und seiner Umgebung gearbeitet. Im Zentrum der Projekttätigkeit ist die Marienbrücke, Impulsgeber und Initiator des Projekts „Ettersburger Projekttage“ der Brückenverein Stadtwaldbrücken Gera e.V. und das BIW BAU Mehr dazu im Thüringen Journal vom …