
Quelle: OTZ
Auf Initiative des Vereins Geraer Stadtwaldbrücken und der Grünwerkstatt soll ein in Vergessenheit geratenes Denkmal aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden. Einige Elftklässler wollen helfen.

Auf Initiative des Vereins Geraer Stadtwaldbrücken und der Grünwerkstatt soll ein in Vergessenheit geratenes Denkmal aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden. Einige Elftklässler wollen helfen.
Du bist gefeuert! Das widerfährt 1533 Lorenz Liebold. Kurz und bündig urteilt die Überprüfungskommission des Kurfürsten: „Der Pfarrer zu Gera ist gar ungeschickt bei der Predigt, den Zeremonien und in seinen Lebensverhältnissen vorgefunden worden, ist deswegen auch von der Pfarrei abgeschafft.“ Wie hart den Mann der Rausschmiss traf, ist nicht überliefert. Doch ohne das vernichtende …
Erste von zwölf Lutherweg-Tafeln Auf der Martinshöhe steht sie, die erste Informationstafel. Am 31. Oktober, zum Reformationstag, soll die Wanderpremiere stattfinden. Gera. Zwölf großformatige Lutherweg-Tafeln informieren künftig zur Geraer Reformations-, Stadt- und Kirchengeschichte. Sie dienen auch als Wegweiser und zeigen den Punkt des Lutherweges an, an dem sich die Wanderer, Spaziergänger und Pilger befinden, für …