Sternchen- und Rundwegwandern am Feiertag in den Stadtwald

Eröffnung neuer „Luther-Rundwanderweg“ mit Ökumenischer Andacht am Reformationskreuz im Stadtwald am 31. Oktober – Namenvorschläge gesucht Gera bekommt einen „Luther-Rundwanderweg“. Dafür wurde an den voriges Jahr eröffneten Lutherweg-Abschnitt ein Verbindungsweg angeschlossen. Die entstehende 20 km lange „Runde“ lässt Wanderer und Pilger die städtischen wie natürlichen Schönheiten und Facetten Geras hautnah kennenlernen. Zur Wegefreigabe am 31. …

Weiterlesen …

„Lutherweg wird jetzt rund“

Neuer Geraer Lutherweg-Bogen soll Geras Wanderattraktivität erhöhen und am Reformationstag freigegeben werden Wanderer und Pilger haben die neuen Schilder schon entdeckt: rote große „L“ auf weißem Grund im Gebiet zwischen Collis und Zwötzen. Die Ls´ lehnen sich grafisch bewusst an das Zeichen des „Lutherweg-L“ an,  denn sie markieren den neuen Geraer „Lutherweg-Bogen“. Dieser dockt an …

Weiterlesen …

Bismarckstein wird saniert

Den Bismarckstein im Geraer Stadtwald wollen die Mitglieder der Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ wiederherstellen. Der Stein gehört zu den markanten Punkten entlang des Lutherweg-Abschnitts in Gera. Gemeinsam mit einem Schülerprojekt am Geraer Liebe-Gymnasium, mit Sponsoren und privaten Spendengebern soll der Stein saniert werden.   Bismarckstein im Stadtwald soll mit Spendengeldern restauriert werden Der Förderverein Geraer Stadtwaldbrücken …

Weiterlesen …