Projektarbeit von Studenten der FH Erfurt zum Stadtwald Gera

– Abschlusspräsentation am 20.11. 2013 um 14.00 Uhr im Rathaussaal Gera – 40 Masterstudenten der Fachrichtung Landschaftsarchitektur an der Fachhochschule Erfurt erarbeiteten Lösungsvorschläge zur langfristigen Entwicklung des Stadtwaldes Gera. In 10 Bearbeitungsgruppen wurden unter anderem folgende Themen untersucht wie: -Naturlehrpfad -Touristische Entwicklungskonzeptionen -Wiederaufbau Marienbrücke in Verbindung mit Wegeführungen -Thüringer Waldzoo -Umfeld Schloss Osterstein -und andere …

Weiterlesen …

Ideen für den Stadtwald: Marienbrücke geht neue Wege

Studenten der FH Erfurt haben neue Ideen für den Geraer Stadtwald. Per gefördertem Projekt wird hier kreativ und konstruktiv an der Entwicklung des Stadtwaldes und seiner Umgebung gearbeitet. Im Zentrum der Projekttätigkeit ist die Marienbrücke, Impulsgeber und Initiator des Projekts „Ettersburger Projekttage“ der Brückenverein Stadtwaldbrücken Gera e.V. und das BIW BAU Mehr dazu im Thüringen Journal vom …

Weiterlesen …

Willkommen!

Der Geraer Stadtwald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Interessanten  Sehenswürdigkeiten. Begleiten und unterstützen Sie uns auf einer Wanderung zu interessanten Orten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt vorhandene sowie schon längst verschwundene Pfade und Brücken im Stadtwald zu erhalten und zu restaurieren.