Übergabe 1. Stadtwaldtor

Wann? Samstag, 7. Juli 2018, 12:00 Uhr Wo? Im Martinsgrund Gera Gera hat einen besonderen Schatz: den Geraer Stadt- wald. Ca. 1.500 ha zusammenhängende Stadtwaldflä- che sind einmalig in Mitteldeutschland. Der Förderverein Stadtwaldbrücken Gera arbeitet ge- meinsam mit der Stadt in der -Grünwerkstatt- an der Attraktivitätssteigerung unseres Stadtwaldes; aktuell sollen Stadtwaldeingänge mit Toren entstehen. Jedes …

Weiterlesen …

Über 400 Gäste

Über 400 Geraer und Gäste beim gemeinsamen Lutherwegwandern mit Theater dabei „Unduldsame Gespräche“ als szenische Lesung der Schauspielprofis von TPThüringen. (Stadtverwaltung/Catrin Heinrich) Die „Grünwerkstatt Stadtwald erleben“ hatte die Wanderungen organisiert. Theater & Philharmonie Thüringen unterstützte anlässlich des 500jährigen Reformationsjubiläums. Unter Regie von Schauspielchef Manuel Kressin beeindruckten Bruno Beeke, Ines Buchmann und Thomas C. Zinke in …

Weiterlesen …

Mit Luther auf Wanderschaft

Auf den Spuren der Reformation erliefen sich mehrere hundert Geraer den Stadtwald Von Christine Schimmel Gera. Hätte man den Dienstag über der Waldhausbrücke schwebend verbracht, hätte man ein Meer aus Menschen zu Füßen gehabt. Denn den Reformationstag nahmen mehrere hundert Geraer und Gäste zum Anlass, sich das Erlebnis Lutherwegwandern nicht entgehen zu lassen. Auf zwei …

Weiterlesen …