Reformationstag 2018: Torwanderung durch Geras Stadtwald mit Wirtschaftsminister Tiefensee und Oberbürgermeister Vonarb

Die Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ lädt alle Wanderfreunde zur Reformationstagwanderung am 31. Oktober in Gera ein. Diese soll entlang der sechs Stationen führen, wo künftig Stadtwaldtore errichtet werden bzw. bereits errichtet worden sind. Die Stadtverwaltung und die OTEGAU unterstützen den Aufbau der Tore. „Das Engagement des Fördervereins Stadtwaldbrücken ist beeindruckend“, erklärt Oberbürgermeister Julian Vonarb. „Hartnäckig sammeln …

Weiterlesen …

Einladung zum „Torwandern im Stadtwald“ am Reformationstag in Gera

Für Sie und alle Interessierten findet am Reformationstag wieder eine Wanderung statt. Eine neue Strecke durch viel Wald und wenig Stadt macht die Tour aus, die Sie wie immer an vielen verschiedenen Stellen beginnen und damit Ihre Wegstrecke individuell steuern können. Unterwegs erfahren Sie das Neueste zum Stadtwald, zum Tierpark und zum Naturdenkmal Torstenson-Eiche mit …

Weiterlesen …

Stadt Gera

Stadtwald empfangsbereit: Das erste Stadtwaldtor steht Projekt Marienbrücke ist in Arbeit – Förderverein Geraer Stadtwaldbrücken e.V. will Marienbrücke im Stadtwald wiederaufbauen In den Geraer Stadtwald läuft der Besucher jetzt nicht mehr einfach so hinein. Seit Sonnabend empfängt der Wald an seinem Zugang Martinsgrund alle Gäste mit einem Stadtwaldtor. Es ist zirka 2 Meter x 2,55 …

Weiterlesen …