WBG GlückAuf Gera spendet 1.000,- €

Herzlichen Dank für die großzügige Spende und ein symbolisches Stück Zukunft! 🌳✨ Am 19. Juni 2025 war es ein besonderer Moment im Geraer Stadtwald: Die Vorstände der WBG GlückAuf Gera, Herr Uwe Klingner (Vorsitzender) und Herr Matthias Lack, übergaben am zukünftigen Standort der Marienbrücke eine Spende in Höhe von 1.000 €. Im Namen des Fördervereins Stadtwaldbrücken Gera bedankten sich Herr H.-Dieter Hischer und Herr Rüdiger Wildt herzlich …

Weiterlesen …

Brückenwanderung Stadtwald Gera

Das BNI-Chapter „Heinrich Posthumus“ und der Förderverein Stadtwaldbrücken Gera e.V. laden herzlich zu einer Abendwanderung zur alten – und hoffentlich bald neuen Marienbrücke im Geraer Stadtwald ein. Termin: Dienstag, 17. Juni 2025 Start: 17:00 Uhr am Stadtwaldtor (Eingang Tierpark Gera) Route: Martins Höhe – Marienbrücke – Fuchsberg – Debschwitz – zurück zum Startpunkt Der Förderverein …

Weiterlesen …

Das Tor zum Vogtland

Als drittgrößte Stadt im Freistaat Thüringen tragen wir Verantwortung undbesitzen zugleich auch eine besondereAnziehungskraft. Als Oberzentrum Ostthüringens übernehmen wir eine zentrale Rolle, nicht nur politisch, sondern auch infrastrukturell: Autobahnanschluss, Bahnhof, Verkehrslandeplatz,Krankenhaus mit Maximalversorgungoder auch unser Theater und KuK – das sind nur einige der harten Fakten, auf die wir bauen können.Gleichzeitig sind wir historisch und …

Weiterlesen …

Eine neue „Volksbrücke“ entsteht im Stadtwald

Das Wortspiel der „Volksbrücke“ passte an diesem verregneten Mittwochvormittag im Geraer Stadtwald in mehrfacher Hinsicht. Zum einen, weil es die hiesige Volksbank Gera Jena Rudolstadt war, die mit ihrer 3000-Euro-Spende den Startschuss für die großangelegte Spendenaktion zum Wiederaufbau der Marienbrücke gab. Zum anderen, weil die Brücke über den sogenannten Ludergraben auf dem breiten Fundament bürgerschaftlicher …

Weiterlesen …