Wo stehen die Fundamente der Marienbrücke?

Im Herzen des Geraer Stadtwalds, im Ludergraben, ruhen die historischen Fundamente der Marienbrücke von 1913. Versteckt zwischen Bäumen, nahe dem Lutherweg, warten diese robusten Betonblöcke darauf, die neue Brücke zu tragen. 📍 Finde sie auf deinem nächsten Spaziergang und unterstütze ihr Comeback! 👉 Spende: #MarienbrückeGera #Stadtwald #GeschichteLebt

🌿 Der Stadtwald Gera – Deine natürliche Oase für Gesundheit und Erholung 🌿

Tauche ein in die Natur pur des Geraer Stadtwalds – hier findest du Entspannung und Wellness direkt vor der Haustür! Bei Waldspaziergängen über die bald wieder neu erschaffene Marienbrücke atmest du frische Luft, reich an Sauerstoff, der deine Atemwege stärkt und den Stressabbau fördert. Ob Joggen im Grünen, meditative Spaziergänge oder einfach nur die Seele baumeln lassen: Der Stadtwald ist dein Naherholungsgebiet mit grenzenlosen Erholungsmöglichkeiten und Ruheoasen zum Krafttanken. 🌳 Biodiversität live erleben: Entdecke artenreiche Grünflächen, schützenswerte Wälder und die Marienbrücke bald …

Weiterlesen …

🌳 Warum Robinienholz? 🌳

Die Marienbrücke setzt auf Robinienholz – und das aus gutem Grund:✅ Super stabil & langlebig: Hält auch ohne Chemie Feuchtigkeit, Pilzen und Insekten stand – perfekt für den Stadtwald!✅ Nachhaltig: Ein schnell nachwachsender Rohstoff, der CO₂ speichert und die Umwelt schont.✅ Historie trifft Moderne: Schon die Originalbrücke war aus Holz – aber mit Robinie bleibt sie Jahrzehnte erhalten! 💚 Gemeinsam bauen wir ein …

Weiterlesen …