OTZ zum Stadtwaldtermin
Geraer Stadtwald erweckt einen unaufgeräumten, wilden Eindruck Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ nimmt Einwohner-Hinweise ernst und informiert über die Zukunft des Stadtwaldes
Geraer Stadtwald erweckt einen unaufgeräumten, wilden Eindruck Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ nimmt Einwohner-Hinweise ernst und informiert über die Zukunft des Stadtwaldes
Zum Reformationstag versammelten sich unzählige Bürger und Interessierte zur Einweihung des zweiten Stadtwald- tores. Im Anschluss wanderten bis zu 450 Geraer gemeinsam den insgesamt 10 Kilometer langen Fußweg durch unseren Stadtwald. Gera als Stadt hat übrigens die größte zusammenhängen- de Waldfläche in Thüringen, deswegen finde ich das Projekt STADTWALD ER- LEBEN sehr spannend und habe …
Die Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ lädt alle Wanderfreunde zur Reformationstagwanderung am 31. Oktober in Gera ein. Diese soll entlang der sechs Stationen führen, wo künftig Stadtwaldtore errichtet werden bzw. bereits errichtet worden sind. Die Stadtverwaltung und die OTEGAU unterstützen den Aufbau der Tore. „Das Engagement des Fördervereins Stadtwaldbrücken ist beeindruckend“, erklärt Oberbürgermeister Julian Vonarb. „Hartnäckig sammeln …
Gera. Das neueste Stadtwald* Eingangstor wird am Mittwoch, 31. Oktober, mit dem Namen „Zum Fuchsturm“ eingeweith.