Übergabe Stadtwaldtor Ernsee

Wann? Samstag, 11. Mai 2019, 14 UhrWo? In Gera Ernsee, am Naturdenkmal Hainwieseneiche Bei der Suche nach Sponsoren für die einzelnen Stadtwaldtore kam es zum Kontakt mit dem Verschönerungsverein Ernsee. Hier fanden zwei bürgerschaftliche Initiativen zusammen. Entsprechend seiner finanziellen Möglichkeiten hat der Verschönerungsverein eine Teilsumme zugesagt. Für die Differenz hat eine Ernseeer Anwohnerin, die auchim Förderverein Stadtwaldbrücken …

Weiterlesen …

Termine

Liebe Brückenfreunde, im Ergebnis der sehr angeregten Diskussion besonders zum Thema — 10 Jahre FV Stadtwaldbrücken Gera hier noch die versprochenen Einladungen an die FVs-MG zu den anstehenden Terminen: 1.  zum Freitag,     03.05.  14.30 Uhr  Wanderung auf einem Stück Lutherweg mit MP Ramelow    ….Gespräch zu Marienbrücke….  2.  zum  Samstag, 11.05.  10.00 Uhr  Tag der Städtebauförderung …

Weiterlesen …

Immer in Bewegung bleiben!

Zum Reformationstag versammelten sich unzählige Bürger und Interessierte zur Einweihung des zweiten Stadtwald- tores. Im Anschluss wanderten bis zu 450 Geraer gemeinsam den insgesamt 10 Kilometer langen Fußweg durch unseren Stadtwald. Gera als Stadt hat übrigens die größte zusammenhängen- de Waldfläche in Thüringen, deswegen finde ich das Projekt STADTWALD ER- LEBEN sehr spannend und habe …

Weiterlesen …

Reformationstag 2018: Torwanderung durch Geras Stadtwald mit Wirtschaftsminister Tiefensee und Oberbürgermeister Vonarb

Die Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ lädt alle Wanderfreunde zur Reformationstagwanderung am 31. Oktober in Gera ein. Diese soll entlang der sechs Stationen führen, wo künftig Stadtwaldtore errichtet werden bzw. bereits errichtet worden sind. Die Stadtverwaltung und die OTEGAU unterstützen den Aufbau der Tore. „Das Engagement des Fördervereins Stadtwaldbrücken ist beeindruckend“, erklärt Oberbürgermeister Julian Vonarb. „Hartnäckig sammeln …

Weiterlesen …