Reformationstagswandern Torewandern zum Reformationskreuz 31. Oktober 2020 im Stadtwald von Gera

Fit für die nächste EtappeWandern am ReformationstagREFORMATION bringt Bewegung ins Leben. Dieser Gedanke hat in den vergangenen Jahren zu einer Tradition geführt, bei der das gemeinsame Wandern durch den Geraer Stadtwald und das gemeinsame Feiern einer Ökumenischen Andacht mit Posaunenchor am REFORMATIONSKREUZ miteinander verbunden werden. In diesem Jahr kann dieses Miteinander auf Grund der Covid-19-Pandemie …

Weiterlesen …

OTZ 4. Stadtwaldtor

Gestern wurde das 4. Stadtwaldtor unweit des SRH Wald-Klinikums eingeweiht. Die Initiative vom Förderverein Stadtwaldbrücken wurde wieder von den Mitarbeitern vom Fachdienst Stadtgrün, Zimmererlehrlingen des Bildungszentrums Ostthüringen und der Laser GmbH unterstützt. Für die Materialkosten kam das Wald-Klinikum auf. Eine Schulklasse der Grundschule Wilhelm Busch aus Altenburg, die in dieser vom Jugendwaldheim Gera-Ernsee aus den …

Weiterlesen …

Übergabe des 4. Stadtwaldtors „AM KLINIKUM“

Als Hauptsponsor dieses Tors konnte der Förderverein Stadtwaldbrücken Gera e.V. diesmal die SRH Wald-Klinikum Gera GmbH gewinnen. Zimmerer-Lehrlinge des Bildungszentrums Ostthüringen (BZO) und des Bildungswerks BAU Hessen-Thüringen e.V. übernahmen wieder die Holzarbeiten. Die symbolischen Toreingänge sind weitere Projekte zur Erhöhung der Attraktivität unseres einzigartigen Stadtwaldes. Die Idee stammt aus dem umfänglichen Projekt von Studenten der …

Weiterlesen …

Drittes Stadtwaldtor steht

Gera-Ernsee Seit gestern ist das dritte Stadtwaldtor errichtet. Es steht in Gera-Ernsee, direkt am Naturdenkmal Hainwieseneiche. Am kommenden Samstag, 11. Mai, wird es um 14 Uhr der Stadt übergeben. Auch dieses Tor – es erhält den Namen „Ernsee“ – konnte wieder durch bürgerschaftliche Initiative errichtet werden. Dafür fanden zwei Vereine zusammen: der engagierte Förderverein Stadtwaldbrücken und …

Weiterlesen …