Durch Geras grüne Lunge 

Durch Geras grüne Lunge Am Reformationstag zehn Kilometer zum Lutherkreuz wandern Der 31. Oktober ist ein Feiertag. Er erinnert an den Thesenanschlag Martin Luthers im Jahre 1517. Die-se 95 Thesen an der Wittenberger Schlosskirche hatten damals die Reformation ausgelöst. Seit mehreren Jahren laden die Teilnehmer der Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“, ein Zusammenschluss von Initiativen zur Verbesserung der …

Weiterlesen …

Ort zum Innehalten im Stadtwald Gera neu gestaltet

Neue Gedenktafel und neuer Ehrenhof für das Liebe-Denkmal am Hainberg zwischen Osterstein und Heinrichsgrün zu entdecken Als „Ort zum Innehalten“ betrachtet Thüringens Finanzministerin Heike Taubert (SPD) das Liebe-Denkmal am Hainberg im Geraer Stadtwald. Das hat eine Rundum-Erneuerung erfahren. Dafür und für weitere Projekte in diesem Jahr hat sie dem Förderverein Stadtwaldbrücken am Samstag 4000 Euro …

Weiterlesen …

Reformationstag

Über die zahlreichenTeilnehmer am Reformationswandertag freute sich Konrad Nickschick, Leiter des städtischen Umweltamtes als Vertreter der Grünwerkstatt Gera. Gestartet wurde am Stadtwaldtor Ernsee. Die Tour führte durch einen Teil des Waldes, den viele Geraer noch nicht kennen. Die Wanderer erlebten den Naturlehrpfad West, der bis zum Frühjahr 2023 weiterqualifiziert werden soll. Zwölf Stationen seien auf …

Weiterlesen …