Verein aus Gera will Brücken bauen

Förderverein Stadtwaldbrücken Gera hat in zehn Jahren des Bestehens viele Spuren hinterlassen Gera Aus der „Brücke“ sind schnell „Brücken“ geworden. Eigentlich ging es 2009 zunächst nur um eine, um die Waldhausbrücke, die vor dem endgültigen Verfall gerettet werden sollte. „Da dies dank des Enthusiasmus, dank viel Herzblut und guter Unterstützung relativ zügig gelungen ist, kamen …

Weiterlesen …

Den Stadtwald in Häppchen oder am Stück erwandern

Der Verein Geraer Stadtwaldbrücken lädt zum Wandern am Reformationstag ein. Außerdem begeht er in diesem Jahr sein Zehnjähriges Von Marcel Hilbert Gera. Zwei Jahrestage will der Verein Geraer Stadtwaldbrücken am Donnerstag gemeinsam mit möglichst vielen Gästen bei derzeit gutem vorausgesagtem Wetter im Freien begehen: 10 Jahre gibt es den Verein nun schon, der sich einst …

Weiterlesen …

OTZ 4. Stadtwaldtor

Gestern wurde das 4. Stadtwaldtor unweit des SRH Wald-Klinikums eingeweiht. Die Initiative vom Förderverein Stadtwaldbrücken wurde wieder von den Mitarbeitern vom Fachdienst Stadtgrün, Zimmererlehrlingen des Bildungszentrums Ostthüringen und der Laser GmbH unterstützt. Für die Materialkosten kam das Wald-Klinikum auf. Eine Schulklasse der Grundschule Wilhelm Busch aus Altenburg, die in dieser vom Jugendwaldheim Gera-Ernsee aus den …

Weiterlesen …

Übergabe des 4. Stadtwaldtors „AM KLINIKUM“

Als Hauptsponsor dieses Tors konnte der Förderverein Stadtwaldbrücken Gera e.V. diesmal die SRH Wald-Klinikum Gera GmbH gewinnen. Zimmerer-Lehrlinge des Bildungszentrums Ostthüringen (BZO) und des Bildungswerks BAU Hessen-Thüringen e.V. übernahmen wieder die Holzarbeiten. Die symbolischen Toreingänge sind weitere Projekte zur Erhöhung der Attraktivität unseres einzigartigen Stadtwaldes. Die Idee stammt aus dem umfänglichen Projekt von Studenten der …

Weiterlesen …