Luther „to go“ beim Gerschen Wandern am Reformationsfeiertag

Von Luthers Lust und Leidenschaft zeigen sich Manuel Kressin und Svea Haugwitz beeindruckt. Geras Schauspieldirektor von TPThüringen vertiefte sich zusammen mit der Dramaturgin in Luthers Leben und Denken. Sie studierten Briefwechsel und Dokumente, die sich mit Luther und Glaubensfragen auseinandersetzen. Im Ergebnis entstand das Stück „Unduldsame Gespräche“, das Luthers Lust und Leidenschaft genauso aufgreift wie …

Weiterlesen …

Lutherwegwandern am Reformationstag 2017 in Gera

Theater mit Lutherwegwandern am Reformationstag 2017 in Gera Sie sind mit dabei und laden schon jetzt herzlich ein (v.l.): Matthias Mittenzwey, Fachdienstleiter Stadtgrün Stadt Gera, Dr. Matthias Hiddemann, Pfarrer Salvatorkirche Gera, Felix Eckerle, Chefdramaturg Theater Philharmonie Thüringen, Heinrich-Dieter Hischer, Vereinsvorsitzender Stadtwaldbrücken-Förderverein, Manuel Kressin, Schauspieldirektor TPThüringen und Konrad Nickschick, Fachdienstleiter Umwelt der Stadt Gera. „Lutherarische“ Touren …

Weiterlesen …

Nach 75 Jahren prangt am Bismarckstein wieder ein Medaillon

Der Förderverein Stadtwaldbrücken Gera, die Stadtverwaltung, Schüler des Liebegymnasiums und Sponsoren enthüllen den neuen Gedenkstein. Kein Aprilscherz, sondern pünktlich zum 202. Geburtstag von Otto von Bismarck enthüllte der Förderverein Stadtwaldbrücken Gera den restaurierten Bismarckstein. „Da Zukunft aus der Vergangenheit erwächst und die Auseinandersetzung mit Geschichte immer wichtig ist, haben wir uns entschieden, Ja zu sagen …

Weiterlesen …