Geraer rettet zwei Tafeln zum Lutherweg

Stadtspitze dankt dem Finder Gera. Seit Wochen galten sie laut Stadtverwaltung als ver- misst: die Infotafeln zum Lu- therweg am Schloss Osterstein. Vorigen Dienstag meldete sich über soziale Netzwerke Christo- pher Köbe. Er habe die Tafeln gefunden und in Sicherheit ge- bracht, informiert die Stadtver- waltung. Geras Fachdienstleiter Stadtgrün, Matthias Mitten- zwey, habe sich mit …

Weiterlesen …

Immer in Bewegung bleiben!

Zum Reformationstag versammelten sich unzählige Bürger und Interessierte zur Einweihung des zweiten Stadtwald- tores. Im Anschluss wanderten bis zu 450 Geraer gemeinsam den insgesamt 10 Kilometer langen Fußweg durch unseren Stadtwald. Gera als Stadt hat übrigens die größte zusammenhängen- de Waldfläche in Thüringen, deswegen finde ich das Projekt STADTWALD ER- LEBEN sehr spannend und habe …

Weiterlesen …

Reformationstag 2018: Torwanderung durch Geras Stadtwald mit Wirtschaftsminister Tiefensee und Oberbürgermeister Vonarb

Die Grünwerkstatt „Stadtwald erleben“ lädt alle Wanderfreunde zur Reformationstagwanderung am 31. Oktober in Gera ein. Diese soll entlang der sechs Stationen führen, wo künftig Stadtwaldtore errichtet werden bzw. bereits errichtet worden sind. Die Stadtverwaltung und die OTEGAU unterstützen den Aufbau der Tore. „Das Engagement des Fördervereins Stadtwaldbrücken ist beeindruckend“, erklärt Oberbürgermeister Julian Vonarb. „Hartnäckig sammeln …

Weiterlesen …