Eine neue „Volksbrücke“ entsteht im Stadtwald

Das Wortspiel der „Volksbrücke“ passte an diesem verregneten Mittwochvormittag im Geraer Stadtwald in mehrfacher Hinsicht. Zum einen, weil es die hiesige Volksbank Gera Jena Rudolstadt war, die mit ihrer 3000-Euro-Spende den Startschuss für die großangelegte Spendenaktion zum Wiederaufbau der Marienbrücke gab. Zum anderen, weil die Brücke über den sogenannten Ludergraben auf dem breiten Fundament bürgerschaftlicher …

Weiterlesen …

Erste Spendenübergabe an der Brücke

Heute ist ein besonderer Tag für die Marienbrücke: Die VR-Bank Gera hat uns großzügig mit einer Spende von 3.000 € unterstützt! 🎉 Ein riesiges Dankeschön geht an Frau Bärthel für diese wertvolle Unterstützung, die uns dem Wiederaufbau im Geraer Stadtwald ein großes Stück näherbringt. 🙏 Mit solchen Beiträgen wächst die Brücke – und unsere Gemeinschaft! …

Weiterlesen …

Wo stehen die Fundamente der Marienbrücke?

Im Herzen des Geraer Stadtwalds, im Ludergraben, ruhen die historischen Fundamente der Marienbrücke von 1913. Versteckt zwischen Bäumen, nahe dem Lutherweg, warten diese robusten Betonblöcke darauf, die neue Brücke zu tragen. 📍 Finde sie auf deinem nächsten Spaziergang und unterstütze ihr Comeback! 👉 Spende: #MarienbrückeGera #Stadtwald #GeschichteLebt

🌿 Der Stadtwald Gera – Deine natürliche Oase für Gesundheit und Erholung 🌿

Tauche ein in die Natur pur des Geraer Stadtwalds – hier findest du Entspannung und Wellness direkt vor der Haustür! Bei Waldspaziergängen über die bald wieder neu erschaffene Marienbrücke atmest du frische Luft, reich an Sauerstoff, der deine Atemwege stärkt und den Stressabbau fördert. Ob Joggen im Grünen, meditative Spaziergänge oder einfach nur die Seele baumeln lassen: Der Stadtwald ist dein Naherholungsgebiet mit grenzenlosen Erholungsmöglichkeiten und Ruheoasen zum Krafttanken. 🌳 Biodiversität live erleben: Entdecke artenreiche Grünflächen, schützenswerte Wälder und die Marienbrücke bald …

Weiterlesen …